Faszinierende Einblicke in die Natur mit Circus Katoen: «Grasshoppers» begeistert Schüler:innen und Erwachsene
- ninasuesstrunk6
- 23. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Am vergangenen Montag durften wir einen besonderen Besuch an unserer Schule begrüssen: die belgische Zirkusgruppe Circus Katoen präsentierte ihr Programm «Grasshoppers». Mit ihrer Darbietung konnten sie sowohl unsere Schüler:innen als auch die Erwachsenen in den Bann ziehen und faszinieren.
Die Produktion «Grasshoppers» dreht sich um ein Stück Rasen, das stellvertretend für die Verletzlichkeit unserer Natur steht. Circus Katoen stellt auf spielerische Weise die Frage: Was können wir Menschen im Umgang mit unserer Umwelt besser machen? Durch eine gelungene Mischung aus Humor, Akrobatik und kreativer Inszenierung thematisieren sie Verantwortung und Empathie im Umgang mit der Natur.

Das Grün dieser Welt ist lebendig und für jeden sichtbar. Es ist gleichzeitig sehr verletzlich, aber auch widerstandsfähig – es kann einiges einstecken. In «Grasshoppers» entnimmt das Zirkusteam ein Stück Natur aus seinem natürlichen Lebensraum und bringt es mit Hilfe von Böcken, Brettern, Seilen und ihren eigenen Körpern in Bewegung. Das Publikum verfolgt, wie das Gras in ein Objekt verwandelt wird, das buchstäblich mobilisiert, manipuliert und kontrolliert wird. Dabei wird deutlich, wie der Mensch Natur in unnatürliche Situationen bringt – eine spannende Reflexion über unser Verhältnis zur Umwelt.
Circus Katoen ist bekannt für seine experimentellen und naturbezogenen Performances.
Wir sind dankbar für diese inspirierende Erfahrung, die uns einmal mehr gezeigt hat: Die Natur ist lebendig, verletzlich und verdient unseren Schutz.