top of page
20241108_144211_cropped.jpg

Unsere Partner

Für unsere Arbeit  ist eine starke Vernetzung unerlässlich. Zu unseren geschätzten Partnerorganisationen gehören:

​

Eltern

Die Eltern sind wichtige Partner der Schule. Wenn Eltern und Schule gemeinsam Erziehungs- und Lernziele planen und Erfahrungen sowie Informationen austauschen, können die Ziele am besten erreicht werden. 

​

Eltern tauschen sich unter anderem an den "Elterninsel"-Abenden aus.

Zuständigkeit und Aufsichtsbehörden

Die Schule untersteht der Erziehungs- und Kulturdirektion (BKD) des Kantons Bern. Unter der Aufsicht des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) wird sie von den regionalen Schulinspektoraten (RIS) der Kreise 14, 15, 16 (d) und 17 (fr) beaufsichtigt.  

 

Die medizinischen Therapien und die Berufsberatung werden in Zusammenarbeit mit der IV durchgeführt. 

 

Die Zuweisung der Schülerinnen und Schüler in unsere Klassen wird vom regionalen Schulinspektorat (RIS) nach einer Beurteilung durch die Erziehungsberatung (EB) geregelt.

Ärzt:innen

Unsere medizinischen Partner sind:

  • Dr.med. A. Renk, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie FMH

  • Dr.med. R. Hassink, Chefarzt des Zentrums für Entwicklungsförderung und pädiatrische Neurorehabilitation (Z.E.N.) in Biel

  • Dr.med. A. Dönges, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH

  • Dr.med. M. Duetz Schmucki, Fachärztin FMH

  • Orthoteam.

 

Ihre Unterstützung ist für uns sehr wertvoll und wir danken ihnen dafür.

Mitgliedschaften

Wir sind Mitglieder von:​​

​

Charta Prävention

Wir schauen hin! Wir dulden keine sexuelle Ausbeutung, keinen Missbrauch und keine anderen Grenzverletzungen.

Physioswiss, der Schweizer Physiotherapie Verband, setzt sich als Fach- und Berufsverband der anerkannten Physiotherapeut:innen in der Schweiz für Ihre Interessen ein.

images-2_edited.jpg

autismus.ch ist, gemeinsam mit den Partnerorganisationen in der Romandie und im Tessin, die wichtigste Organisation für das Thema Autismus in der Schweiz.

vag_0_1.jpg

Der Verein Arbeitssicherheit Schweiz setzt sich für eine praktische und konsequente Umsetzung der Branchenlösung ein.

socialbern-1024x524_edited.png

SOCIALBERN ist der Verband für stationäre, teilstationäre und ambulante Institutionen und Sozialfirmen im Kanton Bern.

cropped-logo-adiase_edited_edited_edited

ADIASE ist ein Verein, der die Interessen der Führungskräfte von französischsprachigen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Bern vertritt. 

Logo2017-ccef0c63.png

Unterstützte Kommunikation orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild und betont das Recht eines jeden Menschen auf Selbstbestimmung und Partizipation. 

ase.png

Der Ergotherapie-Verband Schweiz (EVS) versteht sich als Berufsverband mit einem stark auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder ausgerichteten Leistungskonzept.

bottom of page