
Stiftung HPT
Im Jahr 1982 übernahm die Stiftung «Heilpädagogische Tagesschule Biel» die Trägerschaft.
​
Der Stiftungsrat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern beider Sprachgruppen.
Stiftungsrat
Mitglieder Stiftungsrat
Peter Stöpfer | Präsident
Hans-Kaspar Egli | Vize-Präsident
Magalie Clénin
Océane Varrin
Mohamed Samraoui​
​
Catherine Pfahrer | Elternvertretung deutsch
Nina Pigné | représentation des parents francophones
Vertretungen
Schulleitung - direction
Françoise Etienne | francophones
Reto Häfliger | deutschsprachige
Muriel Metthez | direction classes externe
​​
​
Wio Winkler | Vertreterin des Kollegiums
Daniela Meier | Finanzen
Karin Villard | Administration
Die Geschichte der HPT
1963 Gründung durch Werner und Violette Jaggi
1975 Neubau Schulgebäude Falbringen 20 mit Werkstätten und Therapieräumen
1982 Stiftung untersteht der Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF)
2015 Umzug in das Provisorium am Eckweg in Biel
2015 - 2017 Sanierung und Ausbau Standort Falbringen 20
2020 Eröffnung externe Klassen in der Stadt Biel
2022 die Schule wird zur besonderen Volksschule und untersteht neu der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)
2023 Jubiläumsfeier 60 Jahre HPT Biel
​​
Aus den bescheidenen Anfängen entwickelte sich die Schule in wenigen Jahren zu einer regionalen, zweisprachigen Bildungsstätte für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen und mehrfachen Beeinträchtigungen entwickelt. War bei der Gründung die Pädagogik noch ganz auf antroposophische Grundlagen ausgerichtet, wandelte sich die Schule bis heute zu einer Gemeinschaft, die von vielfältigen pädagogischen Strömungen geprägt ist.
​
Während einer zweijährigen Um- und Neubauphase bezog die Schule ein Provisorium am Eckweg in Biel. Diese „Heimat in der Fremde“ erwies sich als Glücksfall: Trotz der provisorischen Situation fanden wir helle und freundliche Schulräume vor. Nach dieser Übergangszeit kehrte die Schule in das vollständig renovierte und modernisierte Schulhaus zurück – ein lichtdurchfluteter, wunderschöner Ort, der Raum für Lernen, Kreativität und Begegnung bietet.
« Alle Kinder brauchen Erwachsene, die in der Lage sind auch NEIN zu ihren Wünschen und Forderungen zu sagen, ohne ihnen damit den Rücken zuzukehren. »
(Jesper Juul)